inkl. MwSt. und versandkostenfrei
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage (Paketversand)
- Artikel-Nr.: 30100012
PE-RT 16 x 2,0 mm - Heizrohr für Fußbodenheizung (Made in Germany)
Premium-Systemheizrohr des deutschen Herstellers thermodämm
Hochwertige 5-Schicht-Ausführung mit innenliegender EVOH-Sauerstoffsperrschicht!
Rollenlänge = 200m
![]() |
XXL-Ansicht |
Hochflexibles Kunststoffrohr mittlerer Dichte, hergestellt gemäß DIN und sauerstoffdicht ummantelt nach DIN 4726. Durch dieinnenliegende Sauerstoffsperrschicht ist diese optimal vor Beschädigungen auf der Baustelle geschützt.
Schichtaufbau:
XXL-Ansicht
Eigenschaften:
- Hohe Flexibilität, gute Verlegeeigenschaften bei tiefen Temperaturen im kalten Zustand
- Sehr große Festigkeit und hohe Alterungsbeständigkeit
- Unempfindlich gegenüber Oxidation
- Sehr gutes Langzeitverhalten
- Sauerstoffdicht gem. DIN 4726
- Markenfabrikat aus deutscher Produktion
Technische Daten:
- Aussendurchmesser: 16 mm
- Innendurchmesser: 12 mm
- Wandstärke: 2,0 mm
- Rohrgewicht: 85 g/m
- Rohrgewicht mit Wasser: 198 g/m
- Wasserinhalt: 0,113 l/m
- Max. Betriebsdruck: 6 bar
- Betriebstemperatur: 95 °C
- Ausdehnungskoeffizient: 1,8 x 10-4 mm/K
- Dichte: ca. 0,933 g/cm³
- Wärmeleitfähigkeit: 0,35 W/mK
Informationen zu den Verlegeabständen (unverbindlich):
Beim Einsatz einer Wärmepumpe als Wärmeerzeuger ist aufgrund der geringen Vorlauftemperatur meistens ein Verlegeabstand von höchstens 10 cmerforderlich. Bei Einzatz eines konventionellen Heizkessels reichen meist 15 oder 20 cm. In Badezimmern sollte wegen derhöheren Raumtemperatur generell mit höchstens 10 cm Verlegeabstand gearbeitet werden.Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei diesen Angaben um unverbindliche Richtwerte handelt. Die erforderlichen Verlegeabständesind immer bauseits zu prüfen!
Informationen zum Hersteller:
Mit über 25jähriger Erfahrung handelt es sich bei dem Familienunternehmen thermodämm aus Übach-Palenberg um einendeutschen Hersteller von Flächenheizungssystemen, der Komplettlösungen für den Neubau sowie für die Sanierungen oder Renovierungvon bestehenden Flächen bietet. Mit einem hohen Bekanntheitsgrad und großer Akzeptanz durch sehr gute Qualität zu fairen Preisenhat sich das Label „protec Flächenheizung“ im Markt etabliert. Die Produktion findet an zwei deutschen Standorten inÜbach-Palenberg und Schkopau statt. Durch kompetente Mitarbeiter, kurze Entscheidungswege und hohe logistische Flexibilitätwerden schnelle und zuverlässige Betriebsabläufe sowie eine attraktive Preisgestaltung ermöglicht.
Weitere Systemkomponenten für Fußbodenheizungen finden Sie in unserem Shop!