- Artikel-Nr.: 30100077
protec Festwertregelset
Wahlweise in Premium-Ausführung "FirstClass" oder preisgünstiger Variante "CompactLine"
✔ Zum Betrieb von Flächenheizungen bei hohen Vorlauftemperaturen
✔ Geeginet für den parallelen Betrieb von Heizkörpern und Fußbodenheizungen an einem Heizstrang
✔ Einfache Lösung zur Realisierung der Fußbodenheizung bei Renovierung und Sanierung
✔ Systemkomponente der protec Flächenheizung, optimal abgestimmt auf die protec Edelstahl-Heizkreisverteiler
✔ Mit Hocheffizienz-Umwälzpumpe WILO Yonos PARA RS 25/6 RKA M
✔ Einfache Montage
![]() |
XXL-Ansicht |
Das protec Festwertregelset wird vorwiegend in Anlagen verwendet, bei denen Verbraucher mit hoher Vorlauftemperatur (z.B. Heizkörper) und Verbraucher mit niedriger Vorlauftemperatur(z.B. Fußbodenheizungen) zum Einsatz kommen, ohne das eine Systemtrennung vorhanden ist. Besonders im Sanierungs- und Renovierungsbereich ist bei Nachrüstung einer Fußbodenheizung eine Verlegungneuer Zuleitungen mit niedriger Vorlauftemperatur vom Wärmeerzeuger zum Fußbodenheizungsverteiler oft nicht möglich. In diesem Fall stellt das protec Festwertregelset eine einfache Lösung zumsicheren und komfortablen Betrieb der Fußbodenheizung dar. Durch Einsatz der Hocheffizienz-Umwälzpumpe WILO Yonos PARA RS 15/6 ist ein energiesparender und wirtschaftlicher Betrieb daherhaft gewährleistet.
Die Regelung der Vorlauftemperatur erfolgt über ein Regulierventil, das mit einem Thermostat mit Fernfühler bestückt wird. Die Kontrolle der gewünschten Temperatur wird über zweiAnlegethermometer (0 - 80 °C) im Primär- und Sekundärkreislauf ermöglicht. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) schaltet die Umwälzpumpe beim Überschreiten der Maximaltemperaturen ab.Primär erfolgt die Einregulierung über eine Regulierverschraubung. Die Absperrung erfolgt durch die am Verteiler vorhandenen Kugelventile, wobei zu beachten ist, dass das protec Festwertregelsetdirekt am Verteiler montiert wird und die Kugelventile somit zwischen den Zuleitungen und dem Festwertregelset montiert werden.
Die Ausführung "FirstClass" verfügt über ein im Bypass installiertes Regulierventil, über das der Druckverlustausgleich zwischen Primär- und Sekundärkreis erfolgt. Der Einstellbereich liegtbei kvs 1,0 - 5,0 (Voreinstellung des Ventils: kvs 2,5). Zusätzlich beinhaltet die Ausführung "FirstClass" ein Überström-Set, welches für eine Konstanz der umlaufenden Wassermenge unabhängig vonder Anzahl der geöffneten Heizkreise sorgt.
Premium-Ausführung "FirstClass" mit Vollausstattung
![]() |
XXL-Ansicht |
Ausstattung:
Downloads:
Einstellanleitung protec Festwertregelset "FirstClass"
Einbau- und Betriebsanleitung Umwälzpumpe WILO Yonos PARA
Aufbau / Montagebeispiel:
(Heizkreisverteiler und Kugelventile nicht im Lieferumfang enthalten)
![]() |
XXL-Ansicht |
A = Länge der Regelgruppe
V = Länge des Verteilers
- Festwert-Regelkopf
- Entlüftungsventil
- Bypass Regulierventil
- Integrierter Kugelhahn
- Fließrichtung
- Pumpe
- Thermometer
- Füll- und Entleerhahn
- Füll- und Entleerhahn
- Primär-Rücklauf Regulierverschraubung
- Tauchhülse für STB-Fühler
- Überströmventil
- Rücklaufleitung
- Durchflussmengenmesser
- Kugelventil Vorlauf
- Kugelventil Rücklauf
- Verteilerbalken Rücklauf
- Verteilerbalken Vorlauf
- Überströmleitung
- Voreinstellbarer Ventileinsatz
- Tauchhülse Festwert-Regelkopf
- Schallgedämmter Verteilerhalter
Preisgünstige Ausführung "CompactLine" mit Basisausstattung
![]() |
XXL-Ansicht |
Ausstattung:
Technische Daten:
Downloads:
Einstellanleitung protec Festwertregelset "CompactLine"
Einbau- und Betriebsanleitung Umwälzpumpe WILO Yonos PARA
Weitere Systemkomponenten für Fußbodenheizungen finden Sie in unserem Shop!