5.254,98 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-4 Werktage (Speditionsversand)

Ihr Rundum-sorglos-Paket für Fußbodenheizungen und Isolierbaustoffe
Service-Telefon: Montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr erreichbar
Kostenloser Versand: Bei fast allen Artikeln
1 Monat Widerrufsrecht: Rücksendung ohne Angabe einer Begründung
Ausgezeichnet mit dem Excellent Shop Award von Trusted Shops
Allgemeine Produktbeschreibung
ratiodämm Trockenbau Fußbodenheizungs-System mit Wärmeleitblechen
✔ Aufbauhöhe ab 50mm (zzgl. Bodenbelag)
✔ Flächengewicht 37,08 kg / qm (inkl. Fußbodenheizungs- und Estrich-Elementen, zzgl. Bodenbelag)
✔ Ideal für Neubau und Sanierungsvorhaben
✔ Für mineralische und Holzuntergründe geeignet
Systempaket des deutschen Produktionsunternehmens ratiodämm - bestehend aus:
- ratiodämm Trockenbau-Profilplatte 25 mm
- ratiodämm Wärmeleitblech
- ratiodämm Metallverbundrohr Heizung, 14 x 2,0 mm
- ratiodämm Randdämmstreifen 8 x 150
- ratiodämm Toleranzfolie Typ 200
- fermacell Estrich-Element 2 E 22, Stärke: 25 mm (optional)
- fermacell Estrich-Kleber greenline (optional)
- fermacell Schnellbauschrauben 3,9 x 22 mm (optional)
Verschiedene Auswahlmöglichkeiten:
- Paketgröße
- Verlegeabstand der Heizrohre
- Optional mit fermacell Estrich-Elementen, fermacell Estrich-Kleber und fermacell Schnellbauschrauben
Hinweis: Da wir unsere Sets nach Herstellervorgaben zusammenstellen, empfehlen wir Ihnen, bei einem Preisvergleich auch die genauen Paketinhalte abzugleichen (z.B. Anzahl der enthaltenen Wärmeleitbleche). Unsere Paketinhalte für jedes einzelne Set finden Sie in der Tabelle am Ende der Artikelbeschreibung.
Falls Sie eine andere Paketgröße oder abweichende Paketinhalte benötigen, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot.
![]() |
XXL-Ansicht |
Anwendungsbeispiel
![]() |
XXL-Ansicht |
Das ratiodämm Trockenbausystem überzeugt durch geringe Aufbauhöhe sowie minimales Gewicht und ist dadurch sehr gut zur Sanierung von Altbauten geeignet. Durch die Wärmeleitlamellen wird eine optimale Wärmeverteilung realisiert. Die Konstruktionshöhe von nur 50 mm (zzgl. Bodenbelag) und einem Leichtgewicht von ca. 37 kg/m² (in Verbindung mit Trockenestrichplatten und einem Verlegeabstand von 12,5 cm) sprechen für sich. Flexibel heißt in diesem Zusammenhang auch, dass dieses System sowohl für Trockenestrich als auch für Nassestrich gleichermaßen geeignet ist. Die einfache Handhabung der übersichtlichen Systemkomponenten (und schnelle und einfache Montage) ermöglichen eine Inbetriebnahme in kürzester Zeit.
Verschiedene Paketgrößen und Verlegaeabstände lieferbar. Die genauen Paketinhalte sowie den rechnerischen Materialbedarf können Sie den unten stehenden Tabellen entnehmen. Außerdem können Sie auswählen, ob die Trockenbaukomonenten im Paket enthalten sind. Im Wohnbereich empfehlen wir die Verwendung eines Verlegeabstandes von 12,5 cm. Bitte beachten Sie jedoch, dass die erforderlichen Verlegeabstände immer bauseits zu überprüfen sind! Die Leistungstabellen des Systems finden Sie weiter unten in der Artikelbeschreibung.
Leistungsmerkmale:
- Flächengewicht ca. 37 kg / qm (in Verbindung mit Trockenestrichplatten und einem Verlegeabstand von 12,5 cm, zzgl. Bodenbelag)
- Einsetzbar auf Massiv- und Holzbalkendecken
- Geeignet für Trocken- und Nassestriche
- Optimale Wärmeverteilung durch Wärmeleitbleche
- Geeignet für Heizrohre in der Dimension 14 x 2,0 mm
- Einfache und sichere Verlegung
- Schnelle Inbetriebnahme der Anlage
- Zuschnitt mit Cuttermesser oder Heißschneidegerät
- Freie Wahl der Oberbeläge (Fliesengröße beachten)
Geeignete Bodenbeläge:
- Parkett
- Laminat
- Keramik-Fliesen
- Naturstein-Fliesen
- PVC
- Teppich
- Textil
- ...weitere elastische Bodenbeläge
Aufbaubeispiel
![]() |
A. Bodenbelag
B. fermacell Estrich-Element 2 E 22, Stärke: 25 mm
C. ratiodämm Toleranzfolie Typ 200
D. ratiodämm Metallverbundrohr Heizung, 14 x 2,0 mm
E. ratiodämm Wärmeleitblech
F. ratiodämm Trockenbau-Profilplatte 25 mm
G. Bodenplatte / Betondecke
Konstruktionshöhe: 50 mm (zzgl. Oberbelag)
Bodenaufbauten
Trockenestrich:
![]() |
Neben der schnellen und einfachen Montage der gesamten Bodenkonstruktion spricht für die Verarbeitung mit Trockenestrichplatten die enorme Zeitersparnis. So entfallen Wartezeiten für die Estrichtrocknung. Auch spricht das geringe Konstruktionsgewicht und die geringe Aufbauhöhe ab 50 mm für die Trockenverlegung.
Bei der Verlegung von Trockenstrichelementen ist der Untergrund gemäß DIN 18202 auf Unebenheiten zu überprüfen. Unebenheiten sind bei kleineren Flächen mit Spachtelmasse, bei großen Flächen mit Fließspachtel auszugleichen.
Bei Holzbalkendecken darf diese nicht federn, lose Dielen sind zu fixieren. Unterhalb der Dämmung ist auf der Holzbalkendecke als Rieselschutz nur eine atmungsaktive Trennschicht zu verlegen, z. B. Bitumenpapier. Wärme- und Trittschalldämmung jeweils nach Vorgabe des Gebäudeplaners. Beachten Sie hierzu unbedingt die jeweiligen Herstellerangaben (z. B. Fermacell).
Anwendungsbereiche nach DIN 1055-3 | Kategorie | Einzellast Qk kN | Nutzlast qk kN/m² |
1. Räume und Flure in Wohngebäuden, Hotelzimmer einschl. zugehörige Bäder | A2, A3 | 1,0 | 1,5 |
2. Flure in Bürogebäuden, Büroflächen, Arztpraxen, Aufenthaltsräume in Arztpraxen einschl. der Flure | B1 | 2,0 | 2,0 |
2. Flächen von Verkaufsräumen bis 50 m² Grundfläche in Wohn-, Büro- und vergleichbaren Gebäuden | D1 | 2,0 | 2,0 |
Bezeichnung / Dicke | Zul. Punktlast (mind.20 cm²) | Anwendungsbereich |
25 mm FERMACELL Estrich-Element 2 E 22 (d=25 mm) | 2,0 kN | 1 + 2 |
Nassestrich CT und CAF:
![]() |
Durch die Einbettung der Heizrohre innerhalb der Dämmung ist eine geringe Aufbauhöhe ab 55 mm möglich (bitte Vorschriften des Estrichlieferanten beachten). Baukosten könnnen durch eine kürzere Estrichtrocknungszeit und den geringeren Materialeinsatz eingespart werden.
Bei Einsatz von Nassestrichen sind die Mindestestrichstärken in Abhängigkeit von der Estrichart und der Flächenlast kN/m² zu beachten. Empfehlung für Estrichstärken – Überdeckung nach DIN 18560 in mm über Heizrohrscheitel (= Oberkante ratiodämm Profilplatte).
Estrichart | Zementestrich CT | Calciumsulfat Fließestrich CAF | |||
Biegezugfähigkeit Flächenlast | CT F4 | CT F5 | CAF F4 | CAF F5 | CAF F7 |
≤ 2 kN/m² | 40 mm | 45 mm | 40 mm | 30 mm | 30 mm |
≤ 3 kN/m² | 55 mm | 65 mm | 50 mm | 45 mm | 40 mm |
≤ 4 kN/m² | 60 mm | 70 mm | 60 mm | 50 mm | 45 mm |
≤ 5 kN/m² | 65 mm | 75 mm | 65 mm | 55 mm | 50 mm |
Verlegearten
Schneckenförmige Verlegung:
![]() |
Die spiralige, bifilare oder auch schneckenförmige Rohrführung ist so konzipiert, dass Vor- und Rücklauf konsequent nebeneinander verlaufen. Das Heizwasser tritt also über den Vorlauf in den Heizkreis ein, gibt seine Wärme gleichmäßig an den Raum ab und verlässt den Heizkreis nach dem „Wendepunkt“ mit stetig abnehmender Temperatur. Durch die Parallelführung von Vor- und Rücklauf wird eine weitgehende, gleichmäßig im Raum verteilte Oberflächentemperatur erreicht.
Ein Temperaturgefälle wie bei der mäanderförmigen Rohrführung ist hierbei nicht zu erkennen, obwohl die Heizleistung bei beiden Verlegearten gleich ist. Die durch die Heizlastberechnung für jeden einzelnen Wohnraum geforderte Heizleistung wird durch den unterschiedlichen Verlegeabstand der Heizrohre erbracht.
Mäanderförmige Verlegung:
![]() |
Bei der mäanderförmigen Verlegeart tritt das Heizwasser mit der entsprechenden Vorlauftemperatur, zweckmäßigerweise im Außenwandbereich, in den Heizkreis ein und überträgt die Wärme auf den Heizestrich.
Mit zunehmender Raumtiefe kühlt sich das Wasser kontinuierlich ab. Hieraus resultiert eine Abnahme der Oberflächentemperatur von Beginn des Heizkreises, in diesem Fall von Raumanfang bis zum Ende des Heizkreises am Ende des Raumes.
Materialbedarf
Hinweis: Bei den Angaben zum Materialbedarf handelt es sich um Vorgaben des Herstellers, anhand derer wir unsere Pakete zusammenstellen. Bitte beachten Sie, dass der genaue Materialbedarf je nach Bauvorhaben variieren kann!
- ratiodämm Trockenbau-Profilplatte 25 mm: Fläche [m²] x 1,00 m²
- ratiodämm Wärmeleitblech:
- Fläche [m²] x 7,50 m (bei Verlegeabstand 12,5 cm)
- Fläche [m²] x 3,75 m (bei Verlegeabstand 25,0 cm)
- ratiodämm Metallverbundrohr Heizung, 14 x 2,0 mm:
- Fläche [m²] x 8,00 m (bei Verlegeabstand 12,5 cm)
- Fläche [m²] x 4,00 m (bei Verlegeabstand 25,0 cm)
- ratiodämm Randdämmstreifen 8 x 150: Fläche [m²] x 1,00 m
- ratiodämm Toleranzfolie Typ 200: Fläche [m²] x 1,10 m²
- fermacell Estrich-Element 2 E 22: Fläche [m²] x 1,00 m²
- fermacell Estrich-Kleber greenline: Fläche [m²] x 80 - 100 g
- fermacell Schnellbauschrauben 3,9 x 22 mm: Fläche [m²] x 15 Stk.
Verlegung und Heizleistung
Verarbeitungshinweise
Hinweis: Alle Arbeiten sind durch zugelassene Fachbetriebe unter Berücksichtigung der gültigen Vorschriften auszuführen! Bitte beachten Sie auch die Datei "Beschreibung ratiodämm Trockenbausystem", die Sie sich weiter oben im Reiter "Dokumente" herunterladen können.
![]() |
XXL-Ansicht |
1. Verlegung der ratiodämm Trockenbau-Profilplatten:
Die Profilplatte wird in einer Raumecke beginnend fugendicht unter die Folienschürze des Randdämmstreifens verlegt. Die Folgeplatten werden mit der Hakenfalz angelegt und verbunden.
![]() |
XXL-Ansicht |
2. Verlegung der ratiodämm Wärmeleitbleche:
Danach werden die Wärmeleitbleche an die Umlenkbögen mit 5 mm Abstand anpassend verlegt. Die Sollbruchstellen (jeweils nach 125 mm) garantieren eine optimale Anpassung.
![]() |
XXL-Ansicht |
3. Verlegung des ratiodämm Metallverbundrohr Heizung:
Mit dem Fuß wird das Heizrohr (Ø 14 mm) einfach in die fertig verlegten Umlenkbögen und Wärmeleitbleche gedrückt und fixiert. Die mäanderförmige Heizrohrverlegung erfolgt mit wahlweisen Abständen nach erforderlicher Deckung des Wärmebedarfs.
![]() |
XXL-Ansicht |
4. Verlegung der ratiodämm Toleranzfolie:
Anschließend wird die 0,2 mm dünne PE-Folie zur Abdeckung und Trennschicht zwischen Wärmedämmung und Estrich verlegt. So entsteht eine ebene Heizebene mit geringer Aufbauhöhe.
Heizleistung
Die Heizleistungstabellen des Systems bei unterschliedlichen Verlegeabständen und Oberbelägen finden Sie in der Datei "Beschreibung ratiodämm Trockenbausystem", die Sie sich weiter oben im Reiter "Dokumente" herunterladen können.
Technische Daten der Einzelkomponenten
Beschreibung der einzelnen Komponenten
1. ratiodämm Trockenbau-Profilplatte 25 mm:
![]() |
XXL-Ansicht |
Profilplatte aus EPS Polystyrol Hartschaum mit neuer Rondenführung. Dicke 25 mm. EPS-DEO dh, WLG 035 Baustoffklasse DIN 4101; B1. FSKW, HFCKW, HFKW und HBDC-frei. Flammschutzmittel Polymer-RF mit Profil für Wärmeleitbleche zur Aufnahme des Heizrohres (Empfehlung: Metallverbundrohr Heizung 14 x 2 mm). Einfache Plattenverbindung durch einfügende Steckverbindungen ("Puzzle-Verbindung"). Dadurch halten die Platten untereinander besser und sind einfacher zu verlegen. Die verbesserte Ausführung weist außerdem eine optimierte Geometrie der Rohrführung auf. Dadurch können die Anbindeleitungen noch flexibler und enger verlegt werden (im Verlegeabstand von 6,25 cm); eine zusätzliche Nuteinschneidung ist meist nicht nötig.
Technische Daten:
- Produkteigenschaften: Wärmedämmung ohne Trittschallverbesserung
- Nenndicke: 25 mm
- Material: EPS DEO dh WLG 035
- Baustoffklasse: nach DIN 4101 B1
- Plattenmaß: 1.035,5 x 785,5 x 25 mm
- Maße (Nutzfläche): 1.000 x 750 x 25 mm
- Nutzmaß: 0,75 m²
- Wärmeleitwiderstand: 0,56 m²k/W
- Verkehrslast: 50,0 kPa (kN/m²)
- Verlegeabstände Heizrohr: 125/250/375 mm (Anbindeleitungen ab 62,5 mm)
- Gewicht: 0,35 kg/qm
2. ratiodämm Wärmeleitblech:
![]() |
XXL-Ansicht |
Wärmeleitblech für Profilplatte zur gleichmäßigen Wärmeverteilung mit integrierten Sollbruchstellen 125 mm zur Aufnahme von Heizrohr 14 x 2 mm.
Technische Daten:
- Produkteigenschaften: Wärmeleitmodul zur gleichmäßigen Wärmeverteilung
- Ausführung: Mit integrierten Sollbruchstellen 125 mm
- Werkstoff: Verzinktes Stahlblech 0,4 mm
- Abmessungen L x B: 750 x 118 mm
- Heizrohraufnahme: 14 x 2,0 mm
3. ratiodämm Metallverbundrohr Heizung, 14 x 2,0 mm:
![]() |
XXL-Ansicht |
Schichtaufbau:
![]() |
XXL-Ansicht |
A. Basisrohr PE-RT nach DIN 16833
B. Haftschicht
C. Aluminium-Sauerstoffsperrschicht, stumpf geschweißt
B. Haftschicht
D. Deckschicht PE UV-beständig, wärmestabilisiert
Das hochwertige Metallverbundrohr ist speziell für den Einsatzbereich Flächenheizung konzipiert. Bei diesem Metallverbundrohr wird auf das flexible Heizrohr PE-RT ein Aluminiummantel strossgeschweißt. Dieser Werkstoffverbund kombiniert die hervorragenden Eigenschaften der Kunststoffe mit den Vorzügen von Aluminium.
Die Lieferung erfolgt in 200 m - Ringen, ggf. wird die Menge um einen 100 m oder 50 m - Ring ergänzt. Wenn Ihr Paket beispielsweise 700 m Heizrohr enthält, erhalten Sie 3 x 200 m und 1 x 100 m. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der entstehenden Leitungswiderstände eine Länge von max. 100 m pro Heizkreis nicht überschritten werden sollte.
Technische Daten:
- Einsatzbereich: Fußbodenheizung
- Max. Betriebstemperatur: 60 °C
- Max. Betriebsdruck: 10 bar (FBH-Standarddruck max. 4 bar)
- Wärmeleitfähigkeit: 0,43 W/mK
- Längenausdehnungskoeffizient gem. DIN 52328: 0,026 mm/mK
- Sauerstoffdiffusion im gesamten Anwendungsbereich: <0,005 mg/l d
- Oberflächenrauheit k: 0,007
- Biegeradius gem. DIN 4726: 5 dn (per Hand), 1,5 dn (per Biegefeder)
Maximale Fläche pro Heizkreis (bei Verlegung von 100 m Rohrlänge):
- Ca. 12,50 m² bei Verlegeabstand 12,5 cm
- Ca. 25,00 m² bei Verlegeabstand 25,0 cm
- Ca. 37,04 m² bei Verlegeabstand 37,5 cm
4. ratiodämm Randdämmstreifen 8 x 150:
![]() |
XXL-Ansicht |
Zur schallbrückenfreien Verlegung von schwimmenden Estrichen, Fließestrichen und Zementestrichen mit Fußbodenheizung. Als Trennung des Estrichs vom Mauerwerk oder sonstigen Einbauten. Einfache und rationelle Verlegung. Aus extrudiertem Polyethylen-Schaumstoff, geschlossenzellig. Rohdichte: 22 kg/m³. Höchste Elastizität, hervorragende Reißfestigkeit, keine Wasseraufnahme. Mit angeschweißter Lasche aus PE-Folie. 100 % HFCKW und HFKW-frei.
Technische Daten:
- Brandverhalten: E (gem. EN 13501-1) bzw. B2 (gem. DIN 4102)
- Dickentoleranz: ±1 mm
- Längentoleranz: -1%; +∞
- Breitentoleranz: ±0,6 %
- Temperaturbeständigkeit: Langfristig 80 bis 85 °C, kurzfristig 90 °C
- Formbeständigkeit +40 °C: <10 %
- Breite: 150 mm
- Stärke: 8 mm
- Rollenlänge: 25 m
5. ratiodämm Toleranzfolie Typ 200:
![]() |
XXL-Ansicht |
Zur Verwendung als Trennschicht zwischen den Trockenbau-Profilplatten und Estrichelementen. Rollenbreite = 2,00 m.
6. fermacell Estrich-Element 2 E 22 (optional):
(Nur im Paket enthalten, wenn bei den Auswahloptionen unter "Trockenbaukomponenten" die Option "Mit" ausgewählt wurde)
![]() |
XXL-Ansicht |
Verlegung:
![]() |
XXL-Ansicht |
fermacell Gipsfaser Estrich-Elemente bestehen aus zwei miteinander verklebten 12,5 mm dicken fermacell Gipsfaser-Platten. Die beiden Platten sind gegeneinander versetzt angeordnet, so dass ein 50 mm breiter Stufenfalz entsteht. Die Abmessungen der Elemente betragen 1500 x 500 mm (mit 0,75 m² Deckfläche).
Technische Daten:
- Dicke: 25 mm
- Format: 1500 x 500 mm
- Eigenlast: 0,30 kN/m²
- Wärmedurchlasswiderstand: 0,08 m²K/W
Einsatzempfehlungen:
- Warmwasser-Fußbodenheizungen
- Häusliche Feuchträume
- Vorlauftemperaturen max. 55 °C
7. fermacell Estrich-Kleber greenline (optional):
(Nur im Paket enthalten, wenn bei den Auswahloptionen unter "Trockenbaukomponenten" die Option "Mit" ausgewählt wurde)
![]() |
XXL-Ansicht |
Anwendung:
![]() |
XXL-Ansicht |
Der fermacell Estrich-Kleber greenline ist ein kennzeichnungsfreier, nicht aufschäumender Einkomponentenklebstoff auf Dispersionsbasis, der durch Verdunstung von Wasser zähelastisch aushärtet. Geeignet u.a. zur Stufenfalz-Verklebung von fermacell Gipsfaser Estrich-Elementen.
Technische Daten:
- Kennzeichnungsfrei, schadstoff- und emissionsarm (geprüft vom Eco-Institut Köln)
- Frei von Isocyanat, Weichmachern, Silikon und Lösemitteln (gemäß TRGS 610)
- Einfache Verarbeitbarkeit: Die spezielle Doppeldüse sorgt für die richtige Klebermenge und -platzierung auf dem Falz
- Ergiebigkeit (Stufenfalz): Ca. 10-12 m² / Flasche
- Klebertemperatur: Mind. +10 °C bis max. +35 °C (empfohlen: +15 °C bis +25 °C)
- Untergrund- und Raumtemperatur: ≥ +5 °C
- Begehbarkeit: Nach ca. 24 Std. (20 °C, 50 % rLF)
- Volle Belastbarkeit: Nach ca. 72 Std. (20 °C, 50 % rLF)
- Konsistenz: Dickflüssig
- Farbe: Hellgrün
- Inhalt: 1 kg / Flasche
8. fermacell Schnellbauschrauben 3,9 x 22 mm (optional):
(Nur im Paket enthalten, wenn bei den Auswahloptionen unter "Trockenbaukomponenten" die Option "Mit" ausgewählt wurde)
![]() |
XXL-Ansicht |
Anwendung:
![]() |
XXL-Ansicht |
Schnellbauschrauben für die Befestigung der fermacell Estrich-Elemente im Bodenbereich. fermacell Schnellbauschrauben werden direkt und ohne vorzubohren befestigt.
Eigenschaften:
- Leichte Verschraubbarkeit: Die optimierte Gewindegeometrie sorgt für schnelles Eindringen und garantiert einen perfekten Halt. Kreuzschlitz mit Phillips Nr. 2 Antrieb.
- Optimale Versenkbarkeit: Die Kopfgeometrie ermöglicht ein optimales Versenken des Schraubenkopfs in den fermacell Gipsfaser-Platten
- Korrosionsgeschützt: Durch Zink-Phosphatierung nach DIN 50942
- Kartoninhalt: 250 Stk. + 1 Bit